Aus gegebenem Anlass haben wir unsere ausschließliche Zusammenarbeit mit dem Verein "Russische Tiere in Not" beendet.
Im Sinne aller Tiere die Hilfe benötigen, haben wir beschlossen, in Zukunft als "freie" Pflegestelle überall dort auszuhelfen, wo Not am Mann ist; sei es für andere Tierschutzorganisationen oder auch heimische Tierheime.
in Eurem, unserem und an erster Stelle im Interesse unserer zu vermittelnden Tiere möchten wir Euch herzlich bitten, kurz innezuhalten und folgendes zu bedenken:
Ein Tier ist kein Spielzeug welches man nach Belieben benutzen und wegstellen kann. Es ist ein lebendes Wesen, das außer Futter und regelmäßigem Auslauf auchLiebe, Zuneigung, Erziehung und evtl. auch mal medizinische Betreuung braucht. Unsere Hunde werden Euch ihr Leben lang ein treuer Freund und Begleiter in allen Lebenslagen sein - und ein Hundeleben kann durchaus auch 16-18Jahre dauern. Daher solltet Ihr schnelle Entscheidungen vermeiden und Euch realistisch mit dem Gedanken befassen, ob Ihr diese Verantwortung übernehmen und Euren Lebensstil tatsächlich auf die Bedürfnisse Eures neuen Familienmitglieds einstellen könnt und wollt.
Wenn Ihr Euch wirklich sicher seid, freuen wir uns alle tierisch auf Nachrichten und "Bewerbungen".
Bei Interesse würden wir uns über ein persönliches Kennenlernen sehr freuen. Telefonkontakt: 039487 - 744 600
eingestellt 26.05.2023
MUSJA - ca. 5 Jahre alt, 47cm hoch, 14-15kg schwer.
Nähere Infos und aktuelle Bilder unter "Vermittlungen
....um endlich ausreisen zu dürfen. Ende März/Anf. April ist es soweit - dann sind wir ca. 4 Monate alt, haben unsere Impfungen und Quarantäne hinter uns gebracht und freuen uns auf ein hoffentlich sorgenfreies Leben in einer liebevollen Familie.
Wenn Sie sich für einen Welpen interessieren dann schreiben Sie uns an.
Alltag an der Grenze Russland - Ukraine
(Quelle:F.A.Z.)
.....immer schön giessen sonst wächst nix. :-)
Ab Sendeminute 11:29 kommt ein Bericht mit Sulaika und Jacqueline
Ab Sendeminute 38:25 kommt ein Bericht mit Simon und Jacqueline